Bavenstedter Str. 64 • 31135 Hildesheim • Telefon 0 51 21/67 33 20 • jendrossek@jendrossek.de
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 – 17.00 Uhr • Samstags geschlossen
Bis Ostern ist es nicht mehr weit und werden die Reisebeschränkungen eventuell gelockert, werden viele Deutsche das zum Anlass für einen Ausflug nehmen. Wer dabei sein Fahrrad mitnehmen möchte, nutzt oft das Kfz für den Transport der Zweiräder. Wer die Räder nicht im Auto transportieren kann oder will, ist auf externe Trägersysteme angewiesen. Damit ein sicherer Transport am Auto gewährleistet ist und die Räder auch in kritischen Situationen zuverlässig auf dem jeweiligen Träger halten, gilt es, einige wichtige Punkte zu beachten:
Kennzeichen und Bremsleuchten dürfen durch den Träger und die Fahrräder nicht verdeckt werden. Bei Kupplungsträgern müssen Sie sich vor der ersten Fahrt noch ein drittes Kennzeichen besorgen. Bei Heckklappenträgern gilt, dass eine eventuell vorhandene dritte Bremsleuchte nicht verdeckt werden darf.
Entfernen Sie vor Fahrtantritt alle nicht festverbauten Teile am Fahrrad wie Tacho, Trinkflaschen, Satteltaschen oder Kindersitze. Auch die Akkus von Pedelecs sollten aus Sicherheits- und Gewichtsgründen entfernt werden. Anderenfalls können sich die Gegenstände während der Fahrt lösen und andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Unter dem Menüpunkt >Termin vereinbaren< können Sie Ihren Wunschtermin auch gleich Online vereinbaren. Stöbern Sie in unserem >Online-Shop< nach passenden Reifen und Felgen. Gern vereinbaren wir mit Ihnen auch telefonisch einen Termin. Selbstverständlich beraten wir Sie auch in unserem Hause und klären mit Ihnen persönlich kompetent alle Fragen zu Reifen, Felge und der richtigen Auswahl für Ihr Fahrzeug ab. Eventuell brauchen Sie neue Winterreifen. Unsere erfahrenen Fachleute beraten Sie auch dazu gern. Ausgewiesene geschulte Kräfte stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Machen Sie gleich Ihren Wunschtermin für den Reifenwechsel. Gern reinigen wir Ihre Räder und lagern diese bis zum Frühjahr zum nächsten Wechsel ein. Erfahren Sie mehr in einem Gespräch mit einem unserer kompetenten Mitarbeiter.
Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit M + S-Reifen gefahren werden. Als M+S-Reifen gelten Reifen, die für winterliche Wetterverhältnisse, vor allem bei Matsch und frischem und schmelzendem Schnee, besonders geeignet sind. Zulässige Winterreifen müssen eine der folgenden Kennzeichnungen an der Reifenflanke tragen: M+S, M&S, M.S. oder Bergpiktogramm mit Schneeflocke. Gleiches gilt für Allwetter- und Ganzjahresreifen.
Bei einem Verstoß wird ein Bußgeld von 40 € fällig, sowie ein Punkt im Verkehrszentralregister.>
Die Tage werden kürzer, die kalte Jahreszeit naht. Um sich gewissenhaft auf die Belange von Herbst und Winter einzustellen, haben wir Ihnen den „Herbst- & Winter-Check“ zusammengestellt...
Der Sommer ist vorbei, die Witterung wird merklich kühler und die Anforderungen an Mensch und Auto verändern sich. Viele neue Risikofaktoren tauchen auf und nicht nur Fahranfänger, auch erfahrene Autofahrer stehen vor neuen Herausforderungen. Rutschige Fahrbahnen, plötzlich auftretende technische Defekte und veränderte Lichtverhältnisse bergen Gefahren für den Autofahrer. Deshalb ist es wichtig, sich im Vorfeld gut vorzubereiten. Wir helfen ihnen beim großen Check vor der dunkelen und kalten Jahreszeit...
>© 2017 Jendrossek Autoteile GmbH | Bavenstedter Str. 64 | 31135 Hildesheim
Telefon 0 51 21/67 33 20 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 – 17.00 Uhr • Samstags geschlossen