Bavenstedter Str. 64 • 31135 Hildesheim • Telefon 0 51 21/67 33 20 • jendrossek@jendrossek.de
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 – 17.00 Uhr • Samstags geschlossen
Wenn die Hinter- oder Vorderachse nicht korrekt eingestellt ist, kann es zu verschiedenen, negativen Auswirkungen bei der Autofahrt kommen. Das Fahrzeug reagiert dann anders als gewohnt, zum Beispiel beim Bremsen, in Kurven oder während der Fahrt auf geraden Straßen. Ihr Auto wird gegebenenfalls verstärkt nach links oder rechts ziehen. Schwergängigeres Lenken kann ebenfalls ein Indiz für eine falsche Achseinstellung sein. Die Folge ist oft ein einseitiger Reifenverschleiß, der dazu führt, dass Sie Ihre Reifen öfter ersetzen müssen. Wenn Ihr Auto nicht nach links oder rechts zieht, sondern konstant in der Spur bleibt, können Sie eine falsche Achseinstellung ausschließen.
Bei einer Achsvermessung werden Sturz und Spur eingestellt. Mit Sturz ist der Winkel der Reifen zur Achse des Wagens und zur Fahrbahn gemeint. Die Spureinstellung bestimmt, ob die Reifen parallel zueinander stehen.
Die Folgen einer verstellten Achsgeometrie: die Fehlstellung der Räder. Dies führt wiederum zu einem unsauberen Fahrverhalten und zur ungleichen Abnutzung der Reifen. Lassen Sie diese Verstellung am besten gleich korrigieren. So fahren Sie sicher und bequem und verhindern einseitigen Verschleiß der Reifen. Prüfen Sie die Achsgeometrie am besten regelmäßig – vor allem aber nach auffälligen Erschütterungen Ihres Autos.
Das Fahrwerk besteht aus Radaufhängung, Achsen und Reifen – und verbindet das Fahrzeug direkt mit der Straße. Man spricht auch von der sogenannten „Kraftübertragung“ des Motors zum Boden. Eine optimale Kraftübertragung sichert und steigert den Fahrkomfort, weshalb Reifenstellung, Achse und Auflagefläche exakt eingestellt sein sollten. Eine korrekte Stellung Ihrer Fahrzeugachse wirkt maßgeblich und positiv auf das Fahrverhalten des Fahrzeugs. Dadurch fahren Sie nicht nur bequemer in der Spur, sondern tragen auch zum sicheren Straßenverkehr für sich und andere bei. Gerne helfen Ihnen Ihre Hildesheimer Auto-Profis dabei.
Bei Ihren Hildesheimer Auto-Profis gibt es kein „in etwa“. Das nehmen wir ganz genau. Deshalb messen wir bei der Achsvermessung Werte wie Spur, Sturz und Nachlauf durch ein optisch-elektronisches Messverfahren. So können wir exakt ermitteln, wo es der Korrektur bedarf und daraufhin die Fahrzeugachse ideal einstellen. Selbstverständlich erfolgt eine eventuelle Neueinstellung und Feinjustierung der Reifenstellung erst nach Zustimmung des Kunden.
Die meisten Korrekturen erfolgen an der Vorderachse. Die Hinterachse ist weniger anfällig und bleibt somit auch länger stabil ausgerichtet. Lassen Sie die Spureneinstellung regelmäßig prüfen und beugen Sie so größeren Achsschäden vor. Ein idealer Rhythmus ist einmal im Jahr oder nach hartem Aufschlag beim überfahren von Hindernissen.
© 2017 Jendrossek Autoteile GmbH | Bavenstedter Str. 64 | 31135 Hildesheim
Telefon 0 51 21/67 33 20 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 – 17.00 Uhr • Samstags geschlossen