Bavenstedter Str. 64 • 31135 Hildesheim • Telefon 0 51 21/67 33 20 • jendrossek@jendrossek.de
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 – 18.00 Uhr • Samstags geschlossen
Der Frostnacht folgte das kalte Erwachen: Dann nämlich, wenn am nächsten Morgen die Autobatterie ihren Dienst versagt. Unserem Kunden Martin K. passierte das in der vergangenen Woche. Besonders ärgerlich war, Herr K. war schon spät dran und musste eilig zur Arbeit. Zum Glück waren unsere Pannenhelfer gerade frei und konnten umgehend Starthilfe geben. Nach Feierabend brachte der Kunde sein Fahrzeug in unsere Werkstatt. Die Batterie wurde ausgetauscht und Herr K. fuhr zufrieden nach Hause. Pannenhelfer wissen ein Lied von permanentem Ärger mit alten Batterien zu singen: Fast jede dritte Panne ist auf eine defekte oder entladene Batterie zurückzuführen. Dem kann man vorbeugen. Viele Probleme mit der Batterie lassen sich schon von vornherein vermeiden, etwa mit einem Batteriecheck, den wir speziell für die kalte Jahreszeit anbieten. "Die regelmäßige Wartung der Batterie ein- bis zweimal jährlich beugt Pannen vor. Die Batterie wird neu geladen oder bei zu geringer Leistung getauscht", meint dazu unser Werkstattmeister Andreas Michalak.
Wichtig zu wissen: Im Winter nimmt die Kapazität der Batterie stark ab und kalte Motoren springen bei Minustemperaturen oft nur noch widerwillig an. Damit der Energiespender dabei nicht überfordert wird, können Autofahrer einige Tipps beherzigen. Beim Betätigen des Anlassers sollte man in jedem Fall die Kupplung durchtreten. Auch andere energieintensive Verbraucher wie Autoradio oder Heizung sollten vor dem Start ausgeschaltet bleiben. Die Ursachen für einen Batterieschaden liegen häufig allerdings tiefer. Neben einer Überlagerung zählt die Tiefenentladung zu den Hauptgründen. Ein Kurzschluss in der elektrischen Anlage kann dafür ebenso verantwortlich sein wie eine vergessene Fahrzeugbeleuchtung, ein defekter Generator oder Fehler im Steuergerät des Fahrzeugs. "Die Diagnose in der Werkstatt geht den Ursachen auf den Grund“, so erläutert Meister Michalak abschließend.
Auf verschneiten oder vereisten Strasse sicher zu fahren, ist nicht ganz einfach. Die Bodenhaftung der Reifen verringert sich wesentlich – auch mit Winterreifen, noch mehr mit Ganzjahres-Reifen. Der Bremsweg hingegen verlängert sich um ein Mehrfachesfaches. Und die Lenkung des Fahrzeugs reagiert ganz anders als unter normalen Witterungsbedingungen. Natürlich machen wir gern in unserer Werkstatt an Ihrem Fahrzeug den Winter-Check und überprüfen die Wintertauglichkeit.
Bei Schnee und Eis gilt als erste Regel:
Runter vom Gas und immer genügend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug halten.
Weitere Fahrtipps für die Winterzeit:
Am vergangenen Samstag, 30. September 2017, stand das Bavenstedter Gewerbegebiet ganz im Zeichen von Jendrossek Autoteile und Service. Mehrere tausend Besucher eroberten im Laufe des Tages das Gelände. Ob Groß oder Klein jeder kam auf seine Kosten.Der Nachwuchs, eher Spaß und Spiel zugetan, tobte auf der Riesen-Hüpfburg oder probierte das echte Kinder-Karussell aus. Auch eine Runde auf dem Segway-Parcours sorgte für eine Menge Unterhaltung und Nervenkitzel. Dazu schallten von der Radio21-Bühne aktuelle Hits und die Auto-Doktoren von TV-VOX fachsimpelten mit den Besuchern über Probleme an Motor und Karosse. Erwachsene zog es eher zu den Informationsständen der Hersteller und Lieferanten um sich über die aktuelle Entwicklung auf dem Reifenmarkt, das neueste Autozubehör und Dienstleistungen rund um den „fahrbaren Untersatz“ zu informieren. Auch hier kamen Spaß und Unterhaltung nicht zu kurz, denn an vielen Ständen konnten die Besucher an Aktionen teilnehmen, die meist mit kleinen Gewinnen verbunden waren.
Auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer erschien gegen Mittag und bescheinigte in seiner Rede Firmenchef Matthias Jendrossek die außerordentliche Leistung, innerhalb der vergangenen drei Jahrzehnte die Firma von einem Ochtersumer Einmann-Betrieb, zur heutigen Betriebsgröße entwickelt zu haben. Immerhin sind auf dem etwa 10.000 Quadratmeter großen Firmengelände, ehemals Firmensitz von Scheffler-Autoteile und Glas-Salge, Gebäude und Werkstätten mit einer Grundfläche von ca. 7000 qm entstanden. Heute kümmern sich 37 qualifizierte Mitarbeiter und 4 Auszubildende um die Fahrzeuge und Wünsche der Kunden. Darunter auch Betriebsleiter Ralf Jendrossek, der Bruder des Inhabers. Der Familienbetrieb wird komplettiert von den Eltern, ehemals ebenfalls in der Autobranche selbstständig tätig, die regelmäßig mit aushelfen wenn „Not am Mann ist“.
Nach über 30 Jahren in Ochtersum, wurden vor genau einem Jahr die neuen Verkaufsräume mit angeschlossenen Werkstätten und Lager für Reifen und Autoteile, an der Bavenstedter Straße eröffnet. Kerngeschäft sind der Handel mit Autoteilen und -zubehör, mit Reifen und Felgen aller Art und dem dazu gehörigen Service (Saisonwechsel, Räder-Einlagerung) sowie der Kundendienst (inkl. Inspektion und Garantiearbeiten) mit Reparatur und Instandsetzung von Pkw, Lkw, Transportern, Nutzfahrzeugen und Wohnmobilen.
Nach seiner Laudatio trat Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer bei einem Promi-Rennen um den >Großen Pokal von Hildesheim< in Aktion. Am elektronischen Renn-Simulator der Firma Pirelli setzte er sich hinter das Steuer eines imaginären Renn-Boliden. Wenige Trainingsrunden und schon nach kurzer Zeit hatte der OB den Kurs auf der >Rennstrecke von Monza< verinnerlicht. Vom Start weg spulte er routiniert eine fehlerfreie Runde nach der anderen ab. Für seine Leistung wurde er mit dem 2. Platz belohnt, knapp geschlagen von Bernd Westphal (Sparkasse Hildesheim, Goslar, Peine), dicht gefolgt von Bernd Lynack (Landtagsabgeordneter), der sich noch den hervorragenden 3. Platz sicherte. Alle anderen Teilnehmer freuten sich über einen kleinen Erinnerungspokal. Bei der offiziellen Siegerehrung am späten Nachmittag, konnte Geschäftsführer Matthias Jendrossek den Pokal für den 3. Platz an den Landtagsabgeordneten Bernd Lynack überreichen. „Der bekommt einen Ehrenplatz!“, bedankte sich Lynack, der sich trotz stressigem Landtags-Wahlkampf Zeit für die „Runden auf dem „Nürburgring“ genommen hatte. Die Pokale für den ersten und zweiten Platz werden den Gewinnern bei nächster Gelegenheit „nachgereicht“.
Neben dem Renn-Simulator, den vielen Informationen, Spaß und Unterhaltung, durften natürlich Leckereien vom Grill, frische Pizza und Kaffee mit Kuchen von der Stadtbäckerei Engelke nicht fehlen. „Mit insgesamt um die dreitausend zufriedenen Besuchern, trotz des verregneten Vormittags, ein gelungener Tag“, konstatierte am Abend der sichtlich gut gelaunte Firmen-Chef Matthias Jendrossek.
Vor jetzt einem Jahr ist »Jendrossek – Autoteile & Service« umgezogen. Von Ochtersum an die Bavenstedter Straße 64. Direkt gegenüber von Media Markt. „Die vergangenen 12 Monate haben gezeigt, dass wir die richtige Philosophie verfolgen. Erstklassige Arbeit, hochwertige Materialien, Topmitarbeiter und faire Preise haben dafür gesorgt, dass wir nicht nur ausgelastet sind und die Umsätze den Zielvorgaben entsprechen, sondern wir auch einen erheblichen Zuwachs an Stammkunden verzeichnen“, freut sich Inhaber und Geschäftsführer Matthias Jendrossek.
„Das wollen wir mit einem »Dankeschön - und Informationstag« mit allen Kunden aus Stadt und Land richtig groß feiern“, so der Firmenchef. „Es wird ausführliche Informationen zu unserer Arbeit und unseren Leistungen geben, unsere modernen Räume und technische Ausstattung werden im Detail gezeigt und die großen Markenhersteller stellen sich an Informationsständen vor!
Bei all dem kommen Spaß und Unterhaltung nicht zu kurz. Es gibt viele wertvolle Preise zu gewinnen und die Küche unserer Besucher kann kalt bleiben. Für Essen und Getränke ist gesorgt“, gibt Matthias Jendrossek Ausblick. Am Samstag, den 30. September, soll also auf dem 10.000 Quadratmeter (7.000 qm überbaute Nutzfläche) großen Firmengelände zwischen Siemens- und Bavenstedter Straße, ab 10:00 Uhr Jubel, Trubel und Heiterkeit herrschen.
Unter anderem hat »Radio21«, der beliebteste Rocksender im Norden Deutschlands, sein Kommen fest zugesichert. Bis in die frühen Abendstunden sorgen DJ und Moderator für die musikalische Begleitung und sind auch für interessante Gewinn- und Ratespiele zuständig.
Viele wertvolle Sachpreise locken – z.B. Reifen- und Felgensätze oder auch ein Dachgepäckträger sind unter den vielen Gewinnen. Dazu kommen jede Menge Trostpreise für die weniger Glücklichen.
Mit im Gepäck hat der Rocksender die bekannte hannoversche Formation „Sugarplumfairy“ (Zuckerpflaumen-Fee). Die drei Profimusiker interpretieren gekonnt die Hits der 50er Jahre bis heute und sorgen stets für eine Menge Spaß auch vor der Bühne.
© 2017 Jendrossek Autoteile GmbH | Bavenstedter Str. 64 | 31135 Hildesheim
Telefon 0 51 21/67 33 20 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 – 18.00 Uhr • Samstags geschlossen