Bavenstedter Str. 64 • 31135 Hildesheim • Telefon 0 51 21/67 33 20 • jendrossek@jendrossek.de
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 – 17.00 Uhr • Samstags geschlossen
für ca. 30 Std./Woche nach Vereinbarung, mit ausgeprägtem Sinn für Ordnung und Sauberkeit, schneller, effizienter Arbeitsweise, freundlichem Auftreten und guten Deutschkenntnissen, zur täglichen Reinigung unserer Büros und Geschäftsräume.
in Vollzeit, mit Berufserfahrung und kaufmännischer oder handwerklicher Ausbildung im Kfz-Bereich, für die Kundenberatung und Auftragsabwicklung und Abrechnung im Werkstatt-Service und den Verkauf von Auto-Reifen, -Felgen, Kfz-Teilen + -Zubehör.
in Vollzeit, möglichst mit Berufserfahrung, für Reparaturarbeiten an Motor und Karosserie von Kraftfahrzeugen, Durchführung von Kundendienst und Inspektion nach Herstellervorgabe, Fehlersuche und Diagnostik in der Fahrzeugelektrik, Instandhaltungsarbeiten und Durchführung von Garantiearbeiten an Pkw, Transportern, Lkw und Nutzfahrzeugen.
Interesse? Mehr erfahren Sie im persönlichen Gespräch. Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an »Jendrossek Autoteile + Service«, z. Hd. Herrn Matthias Jendrossek oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!>
Autofahrer müssen in Deutschland Erste-Hilfe-Sets dabeihaben. In neuen Verbandkästen sind nun auch zwei Masken enthalten. Daneben gibt es zwei weitere Änderungen: Bisher waren zwei Dreieckstücher vorgeschrieben, für Verbandkästen der neuen DIN genügt ein Dreieckstuch. Außerdem wurde das Verbandtuch (40 x 60 cm) ersatzlos gestrichen.
Welches Erste-Hilfe-Material mitgeführt werden muss, richtet sich nach der DIN 13164 und dem §35 h der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO). Im Februar 2022 wurde die DIN aktualisiert. Danach sind, wie beschrieben, unter anderem zusätzlich zwei medizinische Masken Bestandteil des Verbandkastens. Auch wenn die StVZO noch nicht angepasst wurde, dürfen nach Auskunft des Bundesministeriums Verbandkästen nach der neuen DIN 13164, Ausgabe Februar 2022 bereits jetzt verwendet werden. Neue Verbandskästen nach DIN 13164 finden Sie bei uns in verschiedenen Preislagen.
Jetzt ist Zeit zum Reifenwechsel. Rutschiges Herbstlaub oder eventuell schon Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt machen das Fahren mit Winterreifen sicherer. Auch ist in unseren Breiten mit Behinderungen durch Schneefall zu rechnen. Wir sorgen dafür, dass Sie sicher unterwegs sind.
Unter dem Menüpunkt >Termin vereinbaren< können Sie Ihren Wunschtermin auch gleich Online vereinbaren. Stöbern Sie in unserem >Online-Shop< nach passenden Reifen und Felgen. Gern vereinbaren wir mit Ihnen auch telefonisch einen Termin. Selbstverständlich beraten wir Sie auch in unserem Hause und klären mit Ihnen persönlich kompetent alle Fragen zu Reifen, Felge und der richtigen Auswahl für Ihr Fahrzeug ab. Eventuell brauchen Sie neue Winterreifen. Unsere erfahrenen Fachleute beraten Sie auch dazu gern. Ausgewiesene geschulte Kräfte stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Sollten wir die benötigten Reifen nicht am Lager haben, beschaffen wir Ihnen diese in der Regel innerhalb 24 Stunden. Auch Sondergrößen. Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Fachleuten beraten.
Machen Sie gleich Ihren Wunschtermin für den Reifenwechsel. Gern reinigen wir Ihre Räder und lagern diese bis zum Frühjahr zum nächsten Wechsel ein. Erfahren Sie mehr in einem Gespräch mit einem unserer kompetenten Mitarbeiter.
Bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte darf ein Kraftfahrzeug nur mit M + S-Reifen gefahren werden. Als M+S-Reifen gelten Reifen, die für winterliche Wetterverhältnisse, vor allem bei Matsch und frischem und schmelzendem Schnee, besonders geeignet sind. Zulässige Winterreifen müssen eine der folgenden Kennzeichnungen an der Reifenflanke tragen: M+S, M&S, M.S. oder Bergpiktogramm mit Schneeflocke. Gleiches gilt für Allwetter- und Ganzjahresreifen.
Bei einem Verstoß wird ein Bußgeld von 40 € fällig, sowie ein Punkt im Verkehrszentralregister.>
Die Tage werden kürzer, die kalte Jahreszeit naht. Um sich gewissenhaft auf die Belange von Herbst und Winter einzustellen, haben wir Ihnen den „Herbst- & Winter-Check“ zusammengestellt...
Der Sommer ist vorbei, die Witterung wird merklich kühler und die Anforderungen an Mensch und Auto verändern sich. Viele neue Risikofaktoren tauchen auf und nicht nur Fahranfänger, auch erfahrene Autofahrer stehen vor neuen Herausforderungen. Rutschige Fahrbahnen, plötzlich auftretende technische Defekte und veränderte Lichtverhältnisse bergen Gefahren für den Autofahrer. Deshalb ist es wichtig, sich im Vorfeld gut vorzubereiten. Wir helfen ihnen beim großen Check vor der dunkelen und kalten Jahreszeit...
>© 2017 Jendrossek Autoteile GmbH | Bavenstedter Str. 64 | 31135 Hildesheim
Telefon 0 51 21/67 33 20 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 – 17.00 Uhr • Samstags geschlossen