Bavenstedter Str. 64 • 31135 Hildesheim • Telefon 0 51 21/67 33 20 • jendrossek@jendrossek.de
Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 – 17.00 Uhr • Samstags geschlossen

blanko button

blanko button

blanko button

schneeauto

Viel Schnee, tiefe Temperaturen, ungeräumte oder vereiste Straßen – in den feuchtkalten Monaten kommen die wirklich widrigen Umstände meist ganz plötzlich. Gut, wenn man vorgesorgt hat.


Vorgewärmtes Fahrzeug in der kalten Jahreszeit

Dauerregen, Nebel, Straßenglätte, Schneematsch und schlechte Sicht: Die nasskalte Jahreszeit hält so manche unangenehme Begleiterscheinung für Autofahrer bereit.
Bei diesen wechselhaften Bedingungen ist jederzeit die volle Konzentration am Steuer gefragt, beschlagene Scheiben und eine beeinträchtigte Sicht kann man sich jetzt nicht leisten. Standheizungen, die sich einfach in jedem Fahrzeug nachrüsten lassen, wärmen in den feuchtkalten Monaten von Oktober bis März nach Bedarf das Auto vor. Dabei entfeuchten sie die Luft im Fahrzeuginnenraum. Beschlagene Scheiben gibt es somit nicht mehr. Aber auch im Sommer sind die Anlagen nützlich für einen schnellen Luftaustausch.

Informationen dazu erhalten Sie in Ihrer Fachwerkstatt von den Profis.

 

 

Batterie-Check in der Werk­statt beugt Pannen vor

Streikende Batterien zählen zu den häufigsten Ursachen für eine Autopanne. Das gilt besonders in der kalten Jahreszeit. Frosttemperaturen setzen bereits etwas altersschwachen Batterien zusätzlich zu, nicht selten kommt es auch zu einer sogenannten Tiefenentladung.
Empfehlenswert ist es daher, den Energiespender ein- bis zweimal pro Jahr in einer Fachwerkstatt zu überprüfen. So lassen sich Batterieprobleme erkennen und beheben, bevor es zu einer ärgerlichen und zeitraubenden Panne kommt. Verschiedene Vorgaben sind für eine neue Batterie wichtig. Welche Batterie eignet sich z.B. für welches Auto? Oder für wie viele Ladezyklen ist eine neue Batterie ausgelegt? Wäre für unterwegs ein mobiles Ladegeräte empfehlenswert?

Da sind wieder die Beratungs-Profis gefragt.

 

 

Vorsorge bei viel Schnee und tiefen Temperaturen

Schneeketten sind nur dann nützlich, wenn man sie unter widrigen Bedingungen und bei frostigen Temperaturen auch aufziehen kann. Den Ketten liegt meistens eine bebilderte, übersichtliche und verständliche Anleitung bei, zudem gibt es Montagevideos im Internet. Moderne Schnee­ketten ermöglichen z.B. mit einem Montagebügel ein schnelleres und einfacheres An- bzw. Aufbringen. Egal welche Art des Aufziehens Sie bevorzugen, bzw. die von Ihnen erworbene Schneekette vorgibt, sollte man aber das Prozedere vor der Abfahrt in der Garage einmal gründlich geübt haben. Schneeketten werden in einem Plastikkoffer geliefert und können nach Gebrauch in einen waaserdichten Sack verstaut werden.

Auch dazu wissen die Autozubehör-Profis in der Fachwerkstatt mehr.

komm ins team


wir da covid19 fest big


standschaeden big


video fuer aktuelles small


hu newsticker small


werkstattwahl newsticker small


Kundenservice Test

Den besten Kundenservice in der Kategorie Autowerkstätten gibt es bei Premio Reifen + Autoservice. So lautet das Ergebnis von TESTBILD und Statista. Insgesamt wurden vom 21. Juni 2017 bis zum 24. Juli 2017 Bewertungen zu 2.300 Unternehmen eingeholt. Mit 22.700 befragten Kunden handelt es sich um eine der größten Kundenbefragungen Deutschlands. Bewertet wurden die Kategorien Erreichbarkeit, Kundenorientierung, Kommunikation, fachliche Kompetenz und Serviceumfang.
Als übergeordnete Bewertungsdimension wurde außerdem zur Weiterempfehlungsbereitschaft gefragt, welche mit dem höchsten Gewicht in die Gesamtnote einfloss.
„Wir sind sehr stolz auf unsere Premio-Partner. Das Ergebnis zeigt, dass jeder einzelne der rund 270 Unternehmer das lebt, was Premio sich auf die Fahne geschrieben hat, nämlich die persönlichste Reifen- und Autoservicekette im Markt zu sein. Dass dies mehr ist als ein bloßes Versprechen, beweist der Test eindrücklich“, freut sich Claus-Christian Schramm, Leiter Premio Reifen + Autoservice bei den Goodyear Dunlop Handelssystemen (GDHS).

 

Ehrlicher Händler

Zweite Auszeichnung für Premio

Nach der Auszeichnung zum „Ehrlichen Händler“ von der Zeitung „Die Welt“ ist dies die zweite Kundenauszeichnung, über die sich das Franchise-Konzept in diesem Jahr freuen darf. „Die guten Ergebnisse in Kundenbefragungen bestätigen uns darin, dass wir die Schwerpunkte bei Premio richtig setzen. Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Partner. Das beinhaltet einen ansprechenden POS (point of sale – Verkaufsort), eine ordentliche und moderne Werkstatt und einen Meister, der in jedem Betrieb vorhanden sein muss. Außerdem gehen wir gemeinsam mit unseren Händlern schon seit langem den Weg der Digitalisierung. Unseren Kunden ist es schon seit Jahren möglich, Termine über den Online-Terminplaner zu vereinbaren, der Großteil unserer Händler verfügt über Onlineshops und in vielen Werkstätten werden Fahrzeuge bereits mit der Digitalen Serviceannahme angenommen. Diesen Weg werden wir konsequent weitergehen und von unseren Ansprüchen keinen Millimeter abweichen“, verspricht Schramm.


unfall


jendrossek mit winter 2017 small


alles anz der hildjpg

seite logos fest

logo bosch
logo dunlop
logo fulda
logo goodyear
logo liquimoly
logo sawa
logo sonax
logo thule
logo bosch
logo dunlop
logo fulda
logo goodyear
logo liquimoly
logo sawa
logo sonax
logo thule
premio logo

© 2017 Jendrossek Autoteile GmbH  |  Bavenstedter Str. 64  |  31135 Hildesheim

Telefon 0 51 21/67 33 20  |  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 8.00 – 17.00 Uhr • Samstags geschlossen

Diese Internetseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.